Stammtisch des technik-vereins wird wiederbelebt!

Wegen des Corona-Virus mussten leider unere geplanten Stammtische der vergangenen 2 Jahre abgesagt werden.

Während der letzten Mitgliederversammlung wurde der Wunsch geäußert, den Stammtisch wieder aufzunehmen

Wie während der Hauptversammlung im Dezember 2019 besprochen, soll der Stammtisch grundsätzlich jeden 3. Montag in den ungeraden Kalendermonaten jeweils um 18:00 Uhr veranstaltet werden.

Die Termine für 2023 wären dann am:  20.03.| 15.05.| 17.07.| 18.09.| 20.11.

Weil die Versorgung mit Getränken und Speisen in der Technikerschule nicht möglich ist, wurde als Treffpunkt das in der Nähe befindliche Lokal Unicum in der Carl-Thiersch-Straße 9, 91052 Erlangen vereinbart.

Wir freuen uns immer über rege Teilnahme und anregende Gespräche.

 

Datum: 15.05.2023
Uhrzeit: 18:00
Dauer: offen
Ort: Biergarten des Unicum Carl-Thiersch-Straße 9, 91052 Erlangen

Ausbildung der Auszubildenden (AdA) 2023

 

Der technik-verein erlangen bietet wie in in den vergangenen Jahren vor Corona in Zusammenarbeit mit der Technikerschule Erlangen einen Vorbereitungslehrgang auf die IHK-Prüfung an, die zum „Ausbilden der Auszubildenden“ (ADA-Schein) berechtigt. Vorgesehen ist ein reduzierter Umfang von 72 statt wie bisher 90 Unterrichtseinheiten, wovon ca. 30 Unterrichtseinheiten für das Einüben von praktischen Unterweisungen in Kleingruppen eingeplant sind. 
Der Vollzeitkurs findet während der Osterferien vom 03.04. - 13.04.2023  täglich ab 7:10 Uhr statt.

Inhalte:

  • Handlungsfeld 1: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
  • Handlungsfeld 2: Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
  • Handlungsfeld 3: Ausbildung durchführen
  • Handlungsfeld 4: Ausbildung abschließen

 

Aufgrund der coronabedingten Ausfälle der letzten beiden Jahre ist diesmal die Nachfrage besonders groß.  Die schriftliche und praktische Prüfung wird im Mai vor dem IHK-Prüfungsausschuss abgelegt.

Wir wünschen allen TeilnehmerInnen viel Erfolg bei der Prüfung.

 

Datum: 03.04.2023
Uhrzeit: 07:10 - 16:00
Dauer: 7 Tage
Ort: Technikerschule Erlangen

Exkursion zu Hydrogenious mit H2-Tankstelle

Saubere abgasfreie Energieträger werden für die umweltverträgliche Mobilität von morgen unabdingbar sein. Chemische Wasserstoffspeicher werden als neue Medien zur Speicherung und zum Transport von Wasserstoff erforscht. Dabei dienen diese Stoffe nur als Transportmedium und werden nicht verbraucht, sondern im Kreislauf geführt. Beispiele für derartige Stoffe sind flüssige Wasserstoffträgermaterialien.

Eine interessante Einführung in die zukunftsweisende Technologie gibt uns Herr Herr Schindler direkt vor Ort.

Nach Vorstellung des Unternehmens und der Technologie im Weidenweg 13 ist noch der Besuch der Wasserstofftankstelle in der Henri-Dunant-Str. geplant.

Termin ist der Mi, 17. Mai um 17:00 Uhr.

Um besser planen zu können ist eine vorherige Anmeldung per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wünschenswert.

 

HYDROGENIOUS LOHC TECHNOLOGIES GmbH
Weidenweg 13
DE-91058 Erlangen

 

Datum: 16.03.2017
Uhrzeit: noch unklar
Dauer: ca. 90 min
Ort: Fa. Hydrogenious