Erfolgreiches Lernen – Grundlagen und Techniken
Eine Hilfe auf dem Weg durch die Technikerschule
Um Prüfungen möglichst erfolgreich zu meistern, ist die Fähigkeit, Lernen selbstständig in Angriff zu nehmen, zu organisieren und die Motivation aufrecht zu erhalten, von grundlegender Bedeutung. Dabei können spezielle Techniken die Effektivität des Lernens erhöhen.
Das Kursangebot kann helfen, sowohl die Lernanforderungen bis zum Abschluss als staatlich geprüfter Techniker besser zu bewältigen als auch eine allgemeine Grundlage für anschließendes selbstorganisiertes Lernen zu schaffen. Das Schlagwort „Lebenslanges Lernen“ bedeutet, dass auch nach Ende der Schulzeit eigenverantwortlich weiter am Ausbau und der Aktualisierung des Wissens und der Fähigkeiten gearbeitet werden muss.
Gerade im technischen Bereich sind Weiterentwicklungen und Neuerungen innerhalb sehr kurzer Zeiträume der Normalfall geworden. Für Techniker heißt das, sich ständig neuen Herausforderungen zu stellen und mit Entwicklungen Schritt zu halten.
Vorgesehene Themenfelder:
- Zeitmanagement / Lernorganisation / Motivation
- Grundsätze des Lernens / Gedächtnisprinzipien
- Lerntechniken / Lerntypen
Bei Interesse auch:
- Prüfungsangst bewältigen
Weitere Themengebiete können auch einzeln nach Bedarf in Anspruch genommen werden.
Termine waren Mo. 05.11., 12.11., 19.11. jeweils von 16:45 bis 19:15 Uhr
Ort: Technikerschule Erlangen, Raum 03
Anmeldung: im Sekretariat der Technikerschule bei Frau Stowasser bis Freitag, 26. Oktober 2018
Unkostenbeitrag: 20,00 €